Klare Linien und schlichtes Design waren gestern, wir lieben die raffinierten Formen unserer neuen Vasen! Sie vermitteln das Gefühl, nach Hause zu kommen und lassen unser Dekoherz höher schlagen. Sich direkt wohl und zuhause fühlen, das ist es doch, worauf es ankommt.
Nordisches Design und außergewöhnliche Formen bringen Abwechslung in den Alltag und schenken deinem Zuhause einen individuellen Look, der sich toll kombinieren lässt. Egal ob mit frischen Schnittblumen oder einem tollen Trockenblumenbouquet, sie schaffen es immer, einen Raum mit Harmonie und Behaglichkeit zu füllen. Auch ohne Blumen, für sich allein als Dekorationsgegenstand, werden die Vasen zu einem echten Hingucker!
Ob Tisch, Fensterbank oder Sideboard…Vasen in verschiedenen Formen und Materialien lassen sich toll dekorieren und harmonieren auch untereinander einfach perfekt. Sie zaubern ein stimmiges und wunderschönes Raumdesign!
Hier findet ihr eine kleine Deko-Inspiration.
Dekoinspiration by Das Wohngut
Wir wünschen euch viel Spaß beim Dekorieren und Gestalten. Habt ein tolles Wochenende!
In diesem Jahr ist alles etwas anders. Das Osteressen mit der ganzen Familie, Eier werfen mit Freunden und deren Kindern….all das ist in diesem Jahr leider nicht möglich.
Wir lassen uns davon nicht unterkriegen und verbringen ein entspanntes Osterwochenende in unserem Garten. Ein bisschen relaxen und einfach mal abschalten, den Lockdown und die Einschränkungen hinter sich lassen.
In unseren neuen Hängesessel gekuschelt genießen wir das leise Vogelgezwitscher, das Rascheln der Blätter im Wind und die ersten warmen Tage draußen im Garten. Hier in unserer frühlingshaften Wohlfühloase lässt es sich gut aushalten.
Langsam werden die Tage wieder länger und wärmer und so lassen sich auch die Abende schon gut draußen verbringen. Mit sanftem Kerzenschein und dem dezenten Licht der Solarleuchten in den Bäumen zaubern wir uns eine gemütliche Stimmung, die zum Träumen, Abschalten und Genießen einlädt.
Knackiges Grün, kombiniert mit tollen Leckereien. So einfach kann gesund sein!
Feldsalat mögen wir besonders gern, und so hat dieser unsere absolute Lieblings-Vinaigrette aus Gartenkräuter-Öl, Balsamico, Honig und Senf bekommen. Dazu gesellt sich im Ofen gebackener Honig-Ziegenkäse.
Übrigens ist der Salat nicht nur ein super Mittagessen oder eine tolle Vorspeise für zu Hause, sondern lässt sich auch super zur Arbeit oder in die Uni mitnehmen. Wir empfehlen aber das Dressing in einer kleinen Dose oder in einem Glas zu transportieren, dann bleibt der Feldsalat und die Ziegenkäse-Taler auch noch mittags schön cremig und frisch.
Bruschetta von Nicolas Vahé und Gartenkräuter Öl von Wajos
Den Backofen auf 200°C Ober- / Unterhitze vorheizen.
Die Ziegenkäserolle in 8 gleichmäßige Scheiben schneiden und jeweils 2 Scheiben zusammen in ein Päckchen Alufolie legen. Mit Honig beträufeln und Thymian darüber streuen.
Die Päckchen verschließen und im Ofen für 7-8min erwärmen.
Für die Vinaigrette
Olivenöl, Balsamico, Senf und Honig in einen Becher geben und mit einem Schneebesen oder einem Milchaufschäumer cremig aufrühren.
Feldsalat und Vinaigrette gut vermischen und direkt mit dem noch warmen Ziegenkäse und der Bruschetta anrichten. Nach Bedarf mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen.
Je nach Saison geben Erdbeeren oder Feigen eine super fruchtige Note in den Salat
Angerichteter Feldsalat mit Ziegenkäse by Das Wohngut
Wir genießen dann mal unser leckeres Essen und freuen uns auf ein tolles Wochenende mit hoffentlich ein paar Sonnenstrahlen.
Juchhuu. Die neue Storefactory Kollektion ist endlich da und bringt ganz viel Frühling mit. Die Marke steht für klares und typisch skandinavisches Design und passt wunderbar in jedes Zuhause. Ganz egal, welchen Wohnstil ihr habt.
„Das Zuhause ist etwas Besonderes. Mit unseren Produkten wollen wir Ruhe und die Natur in jedes Zuhause bringen.“
Mats & Madeleine Gründer von Storefactory
Sorefactory.se
Der Lidatorp Kerzenständer ist seit Jahren das Highlight von Storefactory. Dieses Jahr gibt es ihn in einer ganz neuen Variante. Nämlich in der Jubiläums Kollektion zum 5-jährigen Geburtstag der Marke.
Der sanfte Grünton und die zarten Rillen machen ihn zu einem Hingucker, egal wo er bei euch Zuhause steht.
Sorefactory.se
Good to know: Wusstet ihr, dass alle Storefactory Produkte aus Keramik handgefertigt sind?
Natürlich dürfen auch schöne Streichhölzer nicht fehlen, die man auch als Dekoration mit ein paar kleinen Zeigen oder Blumen in die Kerzenschale legen kann.
Sorefactory.se
Sorefactory.se
Schöne Papierblumen machen uns das Warten auf den Frühling ganz leicht. An Zweige oder in das Fenster gehängt verbreiten sie eine farbenfrohe Stimmung. Und auch für Vasenfans is in der neuen Kollektion etwas dabei. Die schönen Rillen tauchen in der Kollektion immer wieder auf. Wir sind hin und weg. Und ihr?
Sorefactory.se
Alle Storefactory Produkte findet ihr bei uns HIER
Ostern – Die erste frische Frühlingsbrise, die aus grünem Moos gefertigten Osternester, die gelben Narzissen, das knisternde Osterfeuer und natürlich nicht zu vergessen: die buntgefärbten Ostereier! Das Eierfärben ist für uns eine geliebte Tradition zu Ostern, die wir auf keinen Fall missen möchten.
Ganz ohne künstliche Farben haben wir unsere Eier in diesem Jahr mit natürlichen Mitteln gefärbt. Kurkuma, Kaffee, Zwiebelschalen & Co bieten eine tolle und vor allem breite Farbpalette. So könnt ihr zauberhafte Pastelltöne, aber auch kräftige Farben erzielen, ganz wie ihr mögt.
Mit Kaffee gefärbtes Ei by Das Wohngut
Am besten eignen sich
Kurkuma für gelbe Farben
Kaffee für ein leichtes braun
Zwiebelschalen für ein sattes rot-braun
Rote Bete für ein tolles rot
Rotkohl oder Heidelbeeren für ein zauberhaftes blau
Spinat für ein frisches grün
Um mit den Naturfarben Ostereier zu färben, kochen wir zunächst aus einem Liter Wasser und der jeweiligen Zutat einen Sud und lassen das ganze danach für ca. 15min ziehen.
Währenddessen kochen wir unsere Eier, die wir dann in den jeweiligen, abgesiebten Sud geben. PS: Eier, die gerade hartgekocht wurden und noch warm sind, nehmen die Farben am besten an.
Wie lange ihr sie im Sud ziehen lasst, bleibt euch überlassen. Eine kurze Zeit schafft zauberhafte Pastelltöne, längere Zeiten im Sud bringen schöne, kräftigere Farben hervor.
Verzierte Eier by Das Wohngut
Am Liebsten verzieren wir unsere Eier nach dem Färben mit schönen, dezenten Dekoelementen, wie Stempeln oder unseren neuen Washi Stickern und lassen unserer Kreativität hier freien Lauf.
Frühstückstisch by Das Wohngut
Wir decken dann mal unseren Frühstückstisch und begrüßen das Wochenende mit einem ausgiebigen Frühstück, unseren frisch gefärbten Eiern und tollem Geschirr von Räder.
Habt es fein und genießt das Wochenende!
Eure Wohngut – Mädels
Good to know: woher kommen eigentlich die bunten Ostereier?
Seit jeher gelten Eier als Symbol der Fruchtbarkeit. Da die Fastenzeit vor Ostern früher deutlich strenger eingehalten und auf Eier verzichtet wurde, sammelten sich viele Eier an. Die Hühner ließen sich während dieser Zeit natürlich nicht von ihrer täglichen „Arbeit“ abhalten.
Zunächst wurden die Eier an Lehnsherren oder Bedürftige abgegeben, etwa im 16. Jahrhundert entwickelte sich der Brauch, verzierte oder bunte Eier zu verschenken. Gearbeitet wurde damals, genau wie bei uns heute, mit Farben, die die Natur geliefert hat.
Endlich ist er da, der Frühling! Lange habe wir uns nach Wärme und Sonne gesehnt und uns darauf gefreut. Sobald im Frühjahr die ersten warmen Sonnenstrahlen unsere Nase kitzeln, kribbelt es bei uns in den Fingern. Balkon und Garten warten darauf, ihr Frühlingsupdate zu erhalten.
Frühling bedeutet für uns, neben frischen, bunten Schnittblumen auch draußen die ersten Frühblüher und Pflänzchen zu dekorieren.
Dekorierter Topf by Das Wohngut
Denn nicht nur frische Schnittblumen durften uns die letzten Wochen mit ihrem süßen Duft auf das Frühjahr einstimmen, auch draußen sind bei uns langsam die ersten Frühblüher und Pflänzchen zu finden.
Muscari im Osternest by Das Wohngut
Schachbrettblumen, Wildtulpen und Muscari lassen unseren Hof in frühlingshaften Farben erstrahlen und laden die ersten Hummeln, Bienen und Schmetterlinge zum Verweilen ein.
Exklusive Schachbrettblumen by Das Wohngut
Hier in unserer Kategorie „Outdoor“ findet ihr eine Auswahl unserer Lieblinge für den perfekten Start in die Ourdoor-Saison. Dieses Jahr lieben wir den natürlichen Look von grauem Stein, verwittertem Zink und alten Holzkisten ganz besonders.
Wenn ihr uns sucht, ihr findet uns draußen, im Garten oder auf dem Hof. Wir genießen unser kleines Blumenparadies.
Genießt den aufkommenden Frühling und die ersten Sonnenstrahlen und habt ein tolles Wochenende!
Wir lieben den Übergang von Winter auf Frühling sehr: die Tage werden langsam länger und aus dem Boden sprießen die ersten Frühblüher. Einfach herrlich!
Und auch die ersten Häschen und Osterboten finden langsam Einzug und wecken die Vorfreude auf Ostern!
Lasst uns gemeinsam Kränze binden und die Natur in euer Zuhause einziehen lassen.
Ein frisch gebundener Frühlingskranz bringt gute Laune und Frische in euer Zuhause! Versprochen.
DIY Osterkranz
DIY Osterkranz by Das Wohngut
Egal ob als Tischdeko, auf dem Sideboard oder im Eingangsbereich: den Kranz könnt ihr vielseitig einsetzen. Außerdem lässt er sich auch super zusätzlich nach euren Wünschen gestalten und aufpimpen. Federn, Eier, Kerzen…hier sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt!
Alles was ihr für die perfekte Osterdeko braucht sind
Corona – ein Wort, das uns alle begleitet und beschäftigt. Rigoros, ohne Ausnahme.
Die Pandemie hat uns Zeit gegeben, gezwungenermaßen. Für manche positiv, für andere eher negativ – das liegt im Auge des Betrachters.
Wir nutzen die Zeit, um uns mit zauberhaften Trockenblumen ein paar „Positive Vibes“ zu schaffen und uns auf den Frühling einzustimmen.
Flasche mit Trockenblumendeko by Das Wohngut
Zauberhafte, vielfältige Trockenblumenbouquets, Hoops und Loops.
Das ist Futter für die Seele. Gerade jetzt können wir diese Momente unheimlich gut gebrauchen. Statt an das zu denken, was wir nicht haben, sollten wir uns über die Dinge freuen, die wir haben…oder selber machen können. Die uns glücklich machen.
Egal ob im Regal oder auf dem Sideboard, auf dem Schreibtisch oder hängend an der Wand: Trockenblumen entfalten überall ihre Wirkung, halten die Erinnerung an den Sommer wach und lassen uns von ihm träumen. Eine Prise Leichtigkeit kommt hinzu, das Gefühl, im Einklang mit der Natur zu sein.
Schafft euch Momente und Dinge, die euch glücklich machen.
Dekorierte Kugeln by Das Wohngut
Hoops, Loops und eine riesengroße Auswahl an tollen, vielfältigen Trockenblumen sind nach und nach in die Schmiede, unserem kleinen „Blumenparadies“, eingezogen und natürlich auch über den Webshop bestellbar. Alles was das Herz begehrt.
Mit ganz viel Liebe für euch gestaltet und gebunden könnt ihr mit unserem brandneuen Konfigurator euren persönlichen Hoop oder Loop zusammenstellen, direkt nach Hause liefern lassen oder am Tor abholen.
Tolle Hoops by Das Wohngut
Zauberhafte Loops by Das Wohngut
Trotz aller Umstände genießen wir den Moment. Draußen mit den ersten Sonnenstrahlen auf der Haut, drinnen begrüßen wir den aufkommenden Frühling mit unseren Hoops.
Bleibt gesund und habt es fein!
Wir freuen uns, euch hoffentlich bald wieder persönlich im Laden begrüßen zu dürfen.
Geschirr Mynte und Greengate, Flowers by Das Wohngut
Leises Vogelgezwitscher und die ersten Sonnenstrahlen im Gesicht. Nun hat sich auch der letzte Schnee verabschiedet, denn der Frühling klopft an.
Doch nicht nur draußen findet man die ersten Frühlingsboten. Auch bei uns sind Rentier, Engel und Sterne frischer, neuer Deko gewichen.
Tolle Vasen und Kerzenständer in zauberhaften Frühlingsfarben und die ersten frischen Blumen haben bereits Einzug gefunden. Und auch das ein oder andere Häschen hat sich bereits zu uns verirrt. Alles strahlt in frischen, frühlingshaften Farben. Die Pastelltöne haben es uns in diesem Jahr ganz besonders angetan.
Gedeckter Tisch by Das Wohngut
Und weil die Frühlingsliebe ja bekanntlich durch den Magen geht, stimmen wir uns mit fruchtig frischen Zitronen Cupcakes auf die neue Jahreszeit ein!
Für 12 Cupcakes benötigt ihr:
Für den Teig
150 g Butter
120 g Zucker
1 EL Vanillezucker
3 EL Zitronensaft
3 Eier
150 g Mehl
1,5 TL Backpulver
Abrieb einer großen Biozitrone
Für das Topping
180 g Mascarpone
3 EL Zitronensaft
300 g Sahne
3 Pck Sahnefest
50 g Puderzucker
120 g Frischkäse
Optional gelbe Lebensmittelfarbe
Zitronen Cupcake by Das Wohngut
Den Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier und den Zitronensaft cremig rühren. Das Backpulver in das Mehl sieben und zusammen mit dem Zitronenabrieb zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig auf 12 Muffinförmchen aufteilen.
25-30min backen und gut auskühlen lassen.
Mascarpone mit dem Zitronensaft glatt rühren. Bei Bedarf Lebensmittelfarbe hinzugeben.
Sahne, Sahnefest und Puderzucker hinzugeben und zu einer festen Creme schlagen. Schlagt hier aber nicht zu lange, da sich die Sahne sonst wieder trennt.
Zuletzt kurz den Frischkäse unterrühren. Die Creme in einen Spritzbeutel mit einer großen, geschlossenen Sterntülle füllen und auf die Cupcakes spritzen. Bis zum Verzehr kühl stellen.
Vor dem Servieren könnt ihr die Cupcakes dann nach Belieben mit frischen Zitronenscheiben oder Minzblättern verzieren.
Während wir unser Näschen noch ein bisschen in die Sonne halten genießen wir dann mal unsere Cupcakes!
Capiz Ketten und Mobiles – einfach zauberhaft und klangvoll
Sommer bedeutet für uns in der Natur zu leben und die samtig weiche Luft und das Spiel aus Sonne und Schatten zu genießen.
Und so haben wir unseren Garten auch eingerichtet. Wir haben für jede Tageszeit uns Sitz- und Liegeecken und unsere Gartenzimmer ein wenig „eingeteilt“. So gibt es zwei „First Coffee“ Adirondack Chairs in der Morgensonne, wo wir unseren Espresso Macchiato gerne trinken. Eine Baumschaukel in der man auch gerne zu zweit ein Mittagsschläfchen im Schatten halten kann oder einfach nur mit einem Hörbuch in eine andere Welt tauchen kann. Und ihr merkt schon, jeder dieser Plätze transportiert ein gewisses Gefühl und Stimmung. Und genau darum geht es in einem Wohlfühlgarten. Und das ist ganz persönlich und individuell. Dafür gibt es keine Anleitung oder DIY.
Perfekt umperfekt – das ist die Devise und der Weg zu einem entspannten Garten
Man muss das Potenzial und die Schönheit im Detail erkennen und schön in Szene setzen. Das ist vielleicht das Geheimnis und liegt immer im Auge des Betrachters. Im Garten gibt es immer etwas zu tun aber was man niemals vergessen darf, ist ihn auch zu genießen. Es gibt Menschen, die entspannen beim Hacken und Jäten (…zu dieser Spezies gehöre ich leider nicht) aber ich genieße es, wenn ich die charmante Ecken im Grünen entdecke, wo sich Hummeln tummeln und Schmetterlinge tanzen und die Wildblumen sprießen.
Spiegel im Garten bringen Tiefe und Spannung – etwas eingewachsen sind sie eine Überraschung
Ich hab zum Beispiel eine absolute Schwäche für verwittertes Holz. Unsere Terrassen sind maximal geölt aber nicht imprägniert und ich liebe das graue verwitterte Holz. Auch meine Schwäche für Hängeweiden ist unübersehbar und nicht nur weil sie sehr durstig sind und eine natürliche Drainage für unseren eher feuchten Garten sind, sondern weil sie ein herrliches Lichtspiel im Wind erzeugen und jeden Raum zum Glitzern bringen.
Ein wenig verwildert – aber charmant
Ich wünsche euch noch einen tollen Feiertag und genießt euren persönlichen Wohlfühl-Garten.